Wenn der Einbrecher durch´s Fenster will
Womit er sicher nicht rechnet:
Ein im Fensterrahmen versteckt montierter Sensor überwacht das Fenster und löst schon beim Versuch des Einbruchs wirkungsvollen Alarm aus.
Wenn also schon beim Versuch des Aufhebelns des Fensters oder Zerstörens der Glasscheibe plötzlich die Sirene losheult, sich gleichzeitig sämtliche Lichter einschalten und sogar die Rollläden herunterfahren: Wer wird jetzt noch versuchen in das Gebäude einzusteigen? Sehr wahrscheinlich ist, dass sich Einbrecher abschrecken lassen und das Weite suchen.
EIMSIG Fenstersensoren mit Einbruchserkennung
- überwachen alle Öffnungszustände: offen, gekippt und geschlossen,
- werden versteckt im Fensterrahmen montiert,
- benötigen keine Verkabelung,
- können Erschütterungen und Glasbrüche erkennen,
- lösen das Alarmsystem aus
70%
aller Einbrüche geschehen durch ungesicherte Fenster
Komfortabler als mechanische Sicherungen
Die patentierten* EIMSIG Fenstersensoren können in alle gängigen Fensterrahmen montiert werden. Sie überwachen, kontrollieren und sichern selbst Fenster in Kippstellung
Sicherer als Bewegungsmelder
Anders als Bewegungsmelder die i.d.R. innerhalb des Gebäudes angebracht sind, sichern die patentierten* EIMSIG Fenstersensoren die Fensteröffnungen in der Außenhülle
Kostengünstiger als verkabelte Alarmsicherungen
Die patentierten* EIMSIG Fenstersensoren kommen ohne aufwendige und teure Verkabelungen aus. Sie kontrollieren die Öffnungszustände auf gesicherter Funkbasis
Mehr Sicherheit und Komfort
Alles was Sie für den smarten Einsatz der elektronischen EIMSIG-Fenstersicherung benötigen!
Die intelligente Haustür ist nicht nur schön, sie ist auch ein echter Alltagshelfer: Schlüssel verlieren oder verlegen gehört der Vergangenheit an. Denn sie macht die Schlüssel überflüssig.
Öffnen lässt sich die Tür auf vielen Wegen: Mit einem Handsender, per Smartphone-App oder per Fingerabdruck. Sie können die Haustür auch zeitgleich mit dem Garagentor öffnen. Dies ist immer dann sehr hilfreich, wenn man viel Einkäufe gemacht hat oder schwere Kisten schleppen muss.
Mit einem Wandschalter können Sie Ihre intelligente Haustür auch von innen, beispielsweise aus der Küche, jederzeit öffnen und schließen. Auch Videotürsprechanlagen, wie der Doorbird, sind leicht zu integrieren. So können Sie Ihre Besucher sehen, mit ihnen sprechen und ihnen die Haustür öffnen – auch von unterwegs aus! So muss keiner vor der Tür warten, wenn Sie einmal zu spät sind.